bidWissen zum Thema:

Energieberatung für Unternehmen: Was bringt sie wirklich?

Energieberatung – ein Begriff, viele Ausprägungen.

Energieberatung ist ein Sammelbegriff, der in der Unternehmenspraxis viele Facetten umfasst. Von normierten Zertifizierungen wie der DIN EN ISO 50001 über klassische Energieaudits bis hin zur Beratung zu LED-Beleuchtung, Photovoltaik oder Eigenstromversorgung – die Beratungsanlässe sind vielfältig. Gemeinsam ist ihnen: Sie sollen helfen, Energie effizienter zu nutzen, Kosten zu senken und langfristig nachhaltiger zu wirtschaften. Doch nicht jede Maßnahme wirkt gleich schnell – und nicht jede ist wirtschaftlich sofort messbar.

Dieser Beitrag zeigt, welche Arten von Energieberatung es gibt, wann sie sinnvoll sind – und warum gerade die strukturierte Beschaffung von Energie über biddingground häufig die schnellsten, direkt spürbaren Erfolge ermöglicht.

Welche Arten von Energieberatung gibt es?

  • DIN EN ISO 50001-Zertifizierung: Etabliert ein systematisches Energiemanagement. Hoher Aufwand, langfristiger Nutzen, oft Voraussetzung für Steuerentlastungen oder ESG-Reporting. Für Unternehmen mit hohen Verbräuchen teilweise gesetzlich verpflichtend.
  • Energieaudit nach DIN EN 16247-1: Pflicht für Nicht-KMU nach dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G). Dokumentiert Energieflüsse und gibt Empfehlungen.
  • Technische Einzelmaßnahmen: Beratung zum Austausch ineffizienter Technik – von LED über Druckluft bis Gebäudeleittechnik.
  • Beratung zur Eigenerzeugung: PV-Anlagen, BHKW, Wärmepumpen – hier braucht es technische, wirtschaftliche und rechtliche Expertise.
  • Energieeinkaufsberatung: Optimierung der Strom- und Gasbeschaffung. Genau hier liegt das oft unterschätzte, aber größte kurzfristige Einsparpotenzial.

Was bringt den schnellsten Effekt? Eine Frage der Priorität.

Während technische Maßnahmen oft Investitionen, Planungsphasen und Genehmigungen erfordern, lassen sich beim Energieeinkauf häufig mit geringem Aufwand signifikante Einsparungen erzielen. Das Problem: Viele Unternehmen beschaffen ihre Energie noch wie vor zehn Jahren – durch Direktkontakt zum Versorger, ohne strukturierten Vergleich, oft nur mit einem Angebot.

Das mag bequem erscheinen, ist aber intransparent, ineffizient – und teuer. Denn ohne Wettbewerb fehlt der Druck auf den Anbieter, faire Preise anzubieten.

biddingground ändert das!

Mit einem digitalen Ausschreibungstool wird ein echter Marktmechanismus aktiviert.

Wie biddingground den Energieeinkauf transformiert.

biddingground digitalisiert den kompletten Ausschreibungsprozess. Unternehmen hinterlegen ihre Abnahmestellen, historische Verbrauchsdaten, gewünschten Lieferzeiträume und Vertragskonditionen direkt in der Plattform. Auf dieser Basis werden geprüfte Energielieferanten eingeladen, innerhalb eines festgelegten Zeitfensters ein standardisiertes Angebot abzugeben. Dadurch entsteht:

  • Vergleichbarkeit: Alle Angebote haben die gleiche Struktur & Vertragsparameter – Entscheidungskriterium ist der Preis.
  • Transparenz: Die Entscheidungsgrundlage wird revisionssicher anhand unseres bidReports dokumentiert.
  • Wettbewerb: Anbieter müssen sich preislich ins Zeug legen – im Regelfall gewinnt das günstigste Angebot.

Viele biddingground-Kunden berichten von Einsparungen im Bereich von 10–20 % – allein durch die Einführung eines strukturierten, wettbewerbsbasierten Beschaffungsprozesses.

Low Hanging Fruits: Warum gerade der Einkauf sofort Wirkung zeigt.

Der Begriff ‚low hanging fruits‘ steht für Maßnahmen mit hohem Nutzen und geringem Aufwand. Genau das trifft auf die Digitalisierung der eigenen Energieausschreibung zu. Im Vergleich zu technischen Sanierungen oder Neubauten ist eine Angebotsabfrage über biddingground kurzfristig aufgesetzt. Sie erfordert keine baulichen Eingriffe, keine internen oder externen Genehmigungen – nur valide Verbrauchsdaten und einen klaren Zeitplan.

Durch die sofortige Sichtbarkeit der Einsparpotenziale und die einfache Vergleichbarkeit aller Angebote ergeben sich direkte Handlungsmöglichkeiten. Ein Beispiel: Ein Unternehmen spart bei einer Jahresmenge von 1,5 GWh Strom durch biddingground 2,0 ct/kWh – das sind 30.000€.

1.500.000 kWh Strom/Jahr x 2,0ct/kWh    

= 30.000€ Ersparnis/Jahr

Was klassische Energieberatung leisten kann – und was nicht.

Technische Beratung bleibt wichtig – für die langfristige Reduktion des Energieverbrauchs. Doch selbst die beste LED-Lösung oder die effizienteste Produktionsmaschine entfalten nur dann ihre volle Wirkung, wenn auch der Bezugspreis für Energie optimiert ist. Hier setzt biddingground an und ergänzt technische Beratung durch strategische Marktbearbeitung – transparent, effizient, digital.

Was ist mit Eigenstrom und PV-Anlagen?

Energieberatung umfasst häufig auch die Planung von Photovoltaikanlagen oder BHKW. Das Ziel: unabhängiger werden, CO₂ sparen, Energiekosten senken. Doch auch hier gilt: Was nicht selbst produziert wird, muss günstig beschafft werden. biddingground erlaubt eine optimale Kombination: Eigenstrom wird integriert, Reststrom professionell ausgeschrieben. So entsteht ein ganzheitliches Versorgungskonzept mit maximaler Wirtschaftlichkeit.

Wie sich der Industriestrompreis in Deutschland entwickelt hat.

Die folgende Übersicht zeigt die durchschnittlichen Bruttopreise für industrielle Abnehmer mit Jahresverbräuchen zwischen 500 und 2.000 MWh, basierend auf offiziellen Quellen (u. a. Eurostat, BNetzA):

Wie sich der Industriestrompreis in Deutschland entwickelt hat.

Der gesamte Energieausschreibungsprozess ist einfach und transparent. In unseren FAQ zur Energieausschreibung erklären wir Ihnen alle Schritte detailliert, sodass Sie sicher durch den Prozess navigieren können. Sie erhalten hilfreiche Informationen darüber, wie Sie Ihre Daten richtig eingeben und was bei der Auswahl der Angebote zu beachten ist.

Vorteile der Energieausschreibung bei biddingground

  • Volle Kontrolle: Sie steuern den gesamten Prozess und erhalten maßgeschneiderte Angebote, die perfekt zu Ihrem Bedarf passen.

  • Wettbewerbsfähige Preise: Durch den Vergleich verschiedener Anbieter finden Sie die besten Konditionen für Ihre Energieversorgung.

  • Transparente Informationen: Alle relevanten Details zu Lieferzeiten, Vertragskonditionen und Preisen werden klar und verständlich dargestellt, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Fazit: Energieberatung ja – aber starten Sie mit dem Einkauf.

Energieberatung ist ein wichtiges Instrument für jedes zukunftsorientierte Unternehmen. Doch die schnellsten Erfolge erzielen Sie dort, wo Sie die größten Hebel mit dem geringsten Aufwand kombinieren können: in der Beschaffung. biddingground macht den Einstieg einfach, transparent und digital. Und spart bares Geld – sofort.

biddingground verbindet digital Strom- und Gasausschreibungen mit einem transparenten Preismodell.

Ihre Fragen – unsere Antworten.

biddingground ist eine digitale Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Energieausschreibungen selbstständig, strukturiert und transparent durchzuführen. Der gesamte Prozess – von der Datenerfassung über den Angebotsvergleich bis hin zur Entscheidung – erfolgt digital, nachvollziehbar und jederzeit kontrollierbar durch den Ausschreibenden selbst.

Im Unterschied zu klassischen Energieberatern, deren Kerngeschäft oft im Bereich Einsparungsberatung liegt, haben wir uns ausschließlich auf den Ausschreibungsprozess spezialisiert. Diesen können wir hochgradig professionalisiert und vollständig digital anbieten:

  • Eine einheitliche, automatisierte Angebotsstruktur für echte Vergleichbarkeit
  • Volle Entscheidungshoheit beim Unternehmen selbst – keine Beauftragung oder Vertreterrolle nötig
  • Direkter Wettbewerb unter den Lieferanten
  • Digitale Effizienz und Dokumentation, ideal für Compliance-Anforderungen und die Einhaltung interner Vergaberichtlinien

Unsere Plattform richtet sich an alle Unternehmen, Behörden, Hausgemeinschaften oder Körperschaften mit einem jährlichen Verbrauch ab etwa 20.000 kWh Strom oder 50.000 kWh Gas. Genau hier lohnt sich der Einstieg in individuelle Sonderverträge.

Die Angebote sind inhaltlich alle identisch – bis auf den Preis. Daher ist eine Bewertung auch für einen Laien problemlos möglich. Wenn sie unsicher sind, können sie sich aber jederzeit an uns wenden. Verwenden Sie dazu z.B. unsere Chatfunktion.

Sie erhalten eine strukturierte Ausschreibung mit vergleichbaren Angeboten, automatisierter Kündigung und Netzanmeldung sowie eine revisionssichere Dokumentation – alles digital, einfach und kostenlos im bidBasic-Paket.

biddingground ist eine digitale Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Energieausschreibungen selbstständig, strukturiert und transparent durchzuführen. Der gesamte Prozess – von der Datenerfassung über den Angebotsvergleich bis hin zur Entscheidung – erfolgt digital, nachvollziehbar und jederzeit kontrollierbar durch den Ausschreibenden selbst.

Im Unterschied zu klassischen Energieberatern, deren Kerngeschäft oft im Bereich Einsparungsberatung liegt, haben wir uns ausschließlich auf den Ausschreibungsprozess spezialisiert. Diesen können wir hochgradig professionalisiert und vollständig digital anbieten:

  • Eine einheitliche, automatisierte Angebotsstruktur für echte Vergleichbarkeit
  • Volle Entscheidungshoheit beim Unternehmen selbst – keine Beauftragung oder Vertreterrolle nötig
  • Direkter Wettbewerb unter den Lieferanten
  • Digitale Effizienz und Dokumentation, ideal für Compliance-Anforderungen und die Einhaltung interner Vergaberichtlinien

Unsere Plattform richtet sich an alle Unternehmen, Behörden, Hausgemeinschaften oder Körperschaften mit einem jährlichen Verbrauch ab etwa 20.000 kWh Strom oder 50.000 kWh Gas. Genau hier lohnt sich der Einstieg in individuelle Sonderverträge.

Die Angebote sind inhaltlich alle identisch – bis auf den Preis. Daher ist eine Bewertung auch für einen Laien problemlos möglich. Wenn sie unsicher sind, können sie sich aber jederzeit an uns wenden. Verwenden Sie dazu z.B. unsere Chatfunktion.

Sie erhalten eine strukturierte Ausschreibung mit vergleichbaren Angeboten, automatisierter Kündigung und Netzanmeldung sowie eine revisionssichere Dokumentation – alles digital, einfach und kostenlos im bidBasic-Paket.

FAQ

Sie geben Ihren Strom- oder Gasbedarf bequem über biddingground ein – inklusive Angaben wie:

  • Verbrauchsdaten (z. B. Lastgang, Leistungsspitzen)
  • Abnahmestellen (einzeln oder gebündelt)
  • Lieferzeitraum und gewünschte Vertragskonditionen

Die geprüften Anbieter erhalten diese Informationen und senden Ihnen passende Angebote.

Nein. Jede biddingground Ausschreibung ist unverbindlich. Sie entscheiden frei, ob und mit welchen Energielieferanten Sie einen Vertrag abschließen möchten.

Ja. Ihre Informationen werden nur den teilnehmenden Anbietern bereitgestellt – selbstverständlich vertraulich und compliance-konform. Unsere Plattform erfüllt aktuelle Datenschutz- und Sicherheitsstandards.

Durch die Speicherung Ihrer Ausschreibungsdaten werden zudem künftige Beschaffungen vereinfacht und beschleunigt.