FAQs: Häufig gefragt. Schnell gelöst.

Ob beim ersten Login, einer laufenden Ausschreibung oder der finalen Angebotsauswahl – in unseren FAQs finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten rund um biddingground.

Und wenn doch etwas offen bleibt:
Unser Support-Team ist nur einen Klick entfernt.

Kompakt, verständlich und jederzeit verfügbar: FAQs von biddingground.

Einstieg & Registrierung.

Unsere Plattform richtet sich an alle Unternehmen, Behörden, Hausgemeinschaften oder Körperschaften mit einem jährlichen Verbrauch ab etwa 20.000 kWh Strom oder 50.000 kWh Gas. Genau hier lohnt sich der Einstieg in individuelle Sonderverträge.

Probieren Sie es mit einem Klick einfach kostenlos und unverbindlich aus. Sie werden Schritt für Schritt durch den Prozess geleitet. Sofern Sie Fragen haben, oder unsicher sind, können Sie sich aber auch jederzeit an uns z.B. per Chat wenden.

Unser Angebot ist derzeit beschränkt auf Unternehmen mit Verbrauchsstellen in Deutschland. Ansonsten sind keine Voraussetzungen zu erfüllen.

Ja, die Nutzung von biddingground ist für Unternehmen in der Basisversion bidBasic kostenlos. Mit dem Paket bidBasic können Unternehmen kostenfrei Energieausschreibungen erstellen, Angebote vergleichen und fundierte Entscheidungen treffen. Für zusätzliche Funktionen und individuellen Support stehen kostenpflichtige Pakete wie bidPlus und bidEnterprise zur Verfügung, die erweiterte Leistungen bieten.

So können Sie biddingground risikofrei kennenlernen und bei Bedarf auf ein passendes bidPaket upgraden.

Ja, bei Ihrer Ausschreibung können Sie Nachhaltigkeitskriterien festlegen – z. B.:

  • 100 % zertifizierter Ökostrom
  • Klimaneutrales oder kompensiertes Gas

Diese Vorgaben werden direkt bei der Angebotserstellung von den jeweiligen Lieferanten berücksichtigt.

biddingground ist eine digitale Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Energieausschreibungen selbstständig, strukturiert und transparent durchzuführen. Der gesamte Prozess – von der Datenerfassung über den Angebotsvergleich bis hin zur Entscheidung – erfolgt digital, nachvollziehbar und jederzeit kontrollierbar durch den Ausschreibenden selbst.

Im Unterschied zu klassischen Energieberatern, deren Kerngeschäft oft im Bereich Einsparungsberatung liegt, haben wir uns ausschließlich auf den Ausschreibungsprozess spezialisiert. Diesen können wir hochgradig professionalisiert und vollständig digital anbieten:

  • Eine einheitliche, automatisierte Angebotsstruktur für echte Vergleichbarkeit
  • Volle Entscheidungshoheit beim Unternehmen selbst – keine Beauftragung oder Vertreterrolle nötig
  • Direkter Wettbewerb unter den Lieferanten
  • Digitale Effizienz und Dokumentation, ideal für Compliance-Anforderungen und die Einhaltung interner Vergaberichtlinien

Natürlich können Sie ein Angebot, das Sie direkt erhalten haben, auch direkt beauftragen und etwaige Ausschreibungen auf unserer Plattform ersatzlos und kostenlos stornieren. Allerdings besteht dann die Gefahr, dass das individuelle Angebot nicht vergleichbar ist, da für eine echte Vergleichbarkeit alle Vertragsbedingungen /das Kleingedruckte, der Zeitpunkt und die Bindefrist des Angebots gleich sein müssen. Erst dann kann man ausschließlich über den Preis entscheiden.

Angebote & Vergleich.

Für einen optimalen Ausschreibungsprozess empfiehlt es sich zwischen 3 und 5 Werktage, aber mindestens 24 Stunden eines Werktages einzuplanen. In dieser Zeit können zunächst die Versorger entscheiden, ob Sie an der Ausschreibung teilnehmen wollen. Sie erhalten dann den bidVergleich (Angebotsübersicht) am Vergabetag und haben innerhalb eines definierten Zuschlagszeitraums (Zeitraum der Preisbindung) am Angebotstag die Möglichkeit die Angebote zu vergleichen und ein Angebot anzunehmen.

Aufgrund unseres intelligenten Schritt für Schritt Assistenten legen Sie für alle Angebote identische zuschlagsrelevante Kriterien fest – bis auf den Preis. Dieser ist dann entscheidungsrelevantes Zuschlagskriterium und unterscheidet sich bei den jeweiligen Anbietern. Der Anbieter mit dem geringsten Preis ist damit auch automatisch der für Sie günstigste Anbieter und wird im bidVergleich (Angebotsübersicht) direkt hervorgehoben.

Das günstigste Angebot wird hervorgehoben – die Entscheidung treffen Sie aber selbst.

Die Angebote sind inhaltlich alle identisch – bis auf den Preis. Daher ist eine Bewertung auch für einen Laien problemlos möglich. Wenn sie unsicher sind, können sie sich aber jederzeit an uns wenden. Verwenden Sie dazu z.B. unsere Chatfunktion.

Nein, jede biddingground Ausschreibung ist unverbindlich. Sie entscheiden frei, ob und mit welchen Energielieferanten Sie einen Vertrag abschließen möchten.

Das ist sehr unterschiedlich. Wir sorgen dafür, dass sich an einer Ausschreibung mindestens drei Lieferanten beteiligen. Falls diese Mindestanzahl in einem Ausnahmefall einmal nicht erreicht werden kann, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf und starten die Ausschreibung ggf. neu.

Support & Sicherheit.

Ja, Ihre Informationen werden nur den teilnehmenden Anbietern bereitgestellt – selbstverständlich vertraulich und compliance-konform. Unsere Plattform erfüllt aktuelle Datenschutz- und Sicherheitsstandards.

Durch die Speicherung Ihrer Ausschreibungsdaten werden zudem künftige Beschaffungen vereinfacht und beschleunigt.

Die Daten werden auf einem Server von uns gespeichert und niemals an einen Dritten weitergegeben, sofern Sie dem nicht ausdrücklich zustimmen, indem Sie z.B. eine Ausschreibung starten.

Unser Kundenservice-Team ist für Sie da – schnell, unkompliziert und je nach bidPaket individuell betreut:

Per E-Mail: kundenservice@biddingground.de

Telefonisch (für bidPlus- und bidEnterprise-Nutzer)

bidEnterprise-Kunden erhalten zusätzlich persönliche Betreuung durch einen festen Ansprechpartner (bidAgent).

Alle Kontaktmöglichkeiten und Servicezeiten finden Sie auf unserer Support-Seite.

biddingground unterstützt als Vergleichsportal die Einhaltung der typischen Compliance-Regeln unserer Kunden. Denn durch biddingground wird die Ausschreibung so ausgestaltet, dass die Angebote vergleichbar sind. Die Entscheidung für oder gegen einen Versorger kann objektiv getroffen werden und die Dokumentation erfolgt automatisch.

Jede Ausschreibung wird durch einen bidReport (Ausschreibungsbericht) begleitet. Hierin sind alle Informationen, die für die Entscheidung von Relevanz sein könnten, wie z.B. angefragte Konditionen, betroffene Liegenschaften, Lieferanten im Ausschreibungsprozess, Angebotspreise der Lieferanten, Teilnehmende Personen an der Ausschreibung und ggf. stattgefundene Korrespondenz.

Zuschlag & Vertragsabschluss.

Nachdem Sie alle Angebote hinsichtlich des Preises verglichen haben, wählen sie durch „klick“ einen Versorger als Gewinner aus. Anschließend werden entsprechende Vertragsunterlagen noch als signierte PDF-Dokumente digital ausgetauscht.

Der Vertrag wird durch das Unternehmen geschlossen, das in der Registrierung hinterlegt bzw. für die Ausschreibung ausgewählt wurde. Es können aber für jede Liegenschaft unterschiedliche Rechnungsempfänger angelegt werden.

biddingground vermittelt ausschließlich reine Energieverträge – das heißt: Die angebotenen Preise beziehen sich nur auf die Energielieferung selbst, ohne Steuern, gesetzliche Umlagen oder Netzentgelte.

Energieausschreibung.

Das Anlegen einer Ausschreibung auf biddingground ist einfach und intuitiv:

  1. Registrieren und anmelden: Starten Sie kostenlos mit einem bidBasic-Konto oder beginnen Sie mit einem bidPlus oder bidEnterprise-Konto.
  2. Ausschreibung anlegen: Über ein geführtes Online-Formular geben Sie Ihre Verbrauchsdaten, Abnahmestellen und gewünschten Lieferzeiträume ein.
  3. Besonderheiten in der Vertragsgestaltung festlegen. Alle Varianten, deren Vor- und Nachteile werden ausführlich in der Plattform beschrieben.
  4. Den Zeitpunkt für den Zuschlag festlegen. Denn nur, wenn auch der Zeitraum für alle Anbieter identisch ist, kann wirklich verglichen werden.
  5. Ausschreibung starten: biddingground übermittelt die Anfrage an passende Energielieferanten – vollständig digital, und standardisiert. 

Am Vergabetag erhalten Sie Angebote, die Sie direkt auf der Plattform vergleichen können und innerhalb des Zeitraums der Preisbindung (Bindefrist) annehmen können. Da alle Vertragsdetails für alle Anbieter identisch sind, können sie die Preise direkt im bidVergleich vergleichen und ein Angebot annehmen.

Natürlich, unser erfahrenes bidTeam unterstützt Sie gern! Wir begleiten Sie auf Wunsch von der Datenaufbereitung bis hin zur Entscheidung.

Nein, biddingground lädt qualifizierte Energieversorger automatisch zur Ausschreibung ein. Sie erhalten alle Angebote übersichtlich über unsere Plattform – transparent und unkompliziert. Sie können auch gerne ihre Wunschkandidaten aktiv einladen oder uns dazu beauftragen.

Es wird von Ihnen ein Tag festgelegt, an dem die Vergabe stattfinden soll. Sie haben dann die Möglichkeit innerhalb eines von Ihnen festgelegten Zeitraums am Angebotstag die Angebote anzunehmen (z.B. von 12:00h bis 15:00h). 

In der Regel empfehlen wir 3-5 Werktage vor dem Vergabetag die Ausschreibung zu starten, damit ausreichend viele Anbieter an Ihrer Ausschreibung teilnehmen können. Kürzere Laufzeiten sind aber ebenfalls möglich z.B., um von kurzfristigen Marktbewegungen profitieren zu können. Es werden aber mindestens 24 Stunden eines Werktages benötigt, zwischen Ausschreibungsstart und der Angebotslegung der Lieferanten.

Ja, biddingground erlaubt es Ihnen Entwürfe zu speichern und zu einem passenden Zeitpunkt zu starten – ideal bei interner Abstimmung oder auch für Folgejahre.

Auch abgeschlossene Ausschreibungen bleiben gesichert und können für eine Folgeausschreibung fortgeschrieben werden. Durch unsere zukunftssichere Datenhistorie sparen Sie langfristig Ressourcen.

Für eine Ausschreibung werden Sie von unserer Plattform Schritt für Schritt durchgeführt und informiert. Sie müssen im Vorfeld nur ein paar Stammdaten zu Ihrem Unternehmen bzw. zu den Verbrauchsstellen angeben. Am besten halten Sie die Jahresrechnungen aus dem Vorjahr bereit, da in diesen sämtliche notwendige Informationen enthalten sind. Bei sogenannten RLM-Abnahmestellen ist zusätzlich noch ein Lastgang als Datei sinnvoll. Diese erhalten Sie im Regelfall von Ihrem bisherigen Versorger oder Sie beauftragen uns, diese Daten für Sie einzuholen.

Sie können so viele Ausschreibungen durchführen, wie sie möchten. Allein in der kostenlosen Version – bidBasic – ist die Anzahl beschränkt auf drei Ausschreibungen pro Jahr.

Die Anzahl der möglichen Ausschreibungen pro Jahr hängt vom jeweiligen bidPaket ab:

  • bidBasic – drei Ausschreibungen pro Jahr
  • bidPlus – 24 Ausschreibungen pro Jahr
  • bidEnterprise – unbegrenzte Anzahl an Ausschreibungen pro Jahr.

Ja, Bündelausschreibungen sind möglich und oft vorteilhaft – durch höhere Gesamtmengen entstehen meist bessere Konditionen.

Ja, auch das ist möglich. Sie können konzernübergreifend ausschreiben oder für mehrere Ihrer Unternehmen, die nicht miteinander verflechtet sind. Beachten Sie allerdings, dass für jedes Unternehmen ein separater Energieliefervertrag geschlossen wird und entweder alle Unternehmen das Angebot annehmen, oder alle ablehnen.

Kein Problem. Laden Sie einfach die Rechnungen der Vorversorger hoch. Wir prüfen diese und melden uns bei Rückfragen.

Lieferantenwechsel.

Nein, die Kündigung übernimmt automatisch der neue Versorger – unabhängig davon, ob es sich um einen Tarifvertrag oder einen Sonderkundenvertrag handelt. Dieser Prozess läuft über sogenannte UTILMD-Nachrichten im Hintergrund und erfordert kein eigenes Zutun.

Damit der neue Versorger den bestehenden Vertrag im Namen des Kunden kündigen darf, wird im neuen Liefervertrag eine Kündigungsvollmacht erteilt. Ohne diese Vollmacht ist kein automatischer Wechsel möglich.

Das hängt davon ab, ob Sie bislang einen Tarifvertrag oder einen Sonderkundenvertrag hatten:

  • Im Tarifsegment läuft die Versorgung in der Regel zu denselben Konditionen weiter – mit monatlicher Kündigungsfrist.
  • Im Sonderkundensegment hingegen endet der Vertrag fix zum vereinbarten Zeitpunkt. Wenn bis dahin kein neuer Vertrag vorliegt, fällt Ihr Unternehmen automatisch in die Grund- und Ersatzversorgung – mit meist deutlich höheren Preisen und kurzen Kündigungsfristen (z. B. 14 Tage).

Daher empfiehlt sich eine rechtzeitige Neuausschreibung – z. B. über biddingground.

Auch die Netzanmeldung läuft vollautomatisch – über die Marktkommunikation zwischen dem neuen Versorger und dem Netzbetreiber. Sie müssen sich um nichts kümmern.

Mit biddingground können Sie beliebig viele Abnahmestellen in einer Ausschreibung bündeln – auch wenn diese bisher von unterschiedlichen Versorgern beliefert wurden. Das spart Zeit und ermöglicht eine zentrale Bündelung der Energiemengen, um bessere Konditionen zu erzielen. Trotzdem bleibt die Abwicklung flexibel: Für jede Abnahmestelle können eigene Rechnungsempfänger, Lieferzeiträume und Ansprechpartner hinterlegt werden – ideal für Hausverwaltungen, Konzerne oder Franchisebetriebe.

biddingground berücksichtigt für jede Abnahmestelle individuell die jeweilige Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist. So kann auch bei unterschiedlichen Ausgangssituationen eine zentrale Ausschreibung durchgeführt werden. Der Wechselzeitpunkt wird je Zählpunkt automatisch optimiert – ohne zusätzlichen Koordinationsaufwand.

Sie erhalten eine strukturierte Ausschreibung mit vergleichbaren Angeboten, automatisierter Kündigung und Netzanmeldung sowie eine revisionssichere Dokumentation – alles digital und einfach.

bidPakete & Preise.

biddingground bietet drei bidPakete – abgestimmt auf verschiedene Anforderungen und Unternehmensgrößen: bidBasic, bidPlus und bidEnterprise. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Ja, das geht. Kontaktieren Sie uns jetzt.

Ein Upgrade ist jederzeit möglich. Es beginnt dann zum Stichtag des Wechsels eine neue Laufzeit von einem Jahr. Ein Downgrade ist auch möglich, allerdings erst zum Ablauf der Laufzeit des aktuellen Produktes.

Wir sind für Sie da!

Die Antwort, die Sie suchen ist nicht Teil unserer FAQs? Wir streben stets danach, alle Informationen transparent aufzubereiten – unterstützen Sie uns dabei!

Die Antwort, die Sie suchen ist nicht Teil unserer FAQs? Wir streben stets danach, alle Informationen transparent aufzubereiten – unterstützen Sie uns dabei!

Wir sind für Sie da!

Überzeugte Kund:innen

Kurz gesagt: Einfach top!

Die Zusammenarbeit mit biddingground war für uns ein echter Gewinn. Das Team bietet maßgeschneiderte Angebote, die genau auf unsere Bedürfnisse abgestimmt sind. Professionell, zuverlässig und immer auf dem neuesten Stand der Branche!
Max Mustermann

Schnell, unkompliziert, genau was wir brauchen.

Die Expertise von biddingground im Energiemarkt ist beeindruckend. Durch ihre transparenten Lösungen konnten wir unsere Energiekosten effizient optimieren. Ein Partner, dem wir voll und ganz vertrauen.
Beate Beispiel

Unsere Erwartungen wurden übertroffen.

Mit biddingground haben wir einen zuverlässigen Partner für unsere Energiebedürfnisse gefunden. Die individuellen Angebote und der exzellente Kundenservice haben uns überzeugt. Wir schätzen die schnelle und kompetente Umsetzung unserer Anforderungen.
Tina Test

Überzeugte Kund:innen

Kurz gesagt: Einfach top!

Die Zusammenarbeit mit biddingground war für uns ein echter Gewinn. Das Team bietet maßgeschneiderte Angebote, die genau auf unsere Bedürfnisse abgestimmt sind. Professionell, zuverlässig und immer auf dem neuesten Stand der Branche!
Max Mustermann

Schnell, unkompliziert, genau was wir brauchen.

Die Expertise von biddingground im Energiemarkt ist beeindruckend. Durch ihre transparenten Lösungen konnten wir unsere Energiekosten effizient optimieren. Ein Partner, dem wir voll und ganz vertrauen.
Beate Beispiel

Unsere Erwartungen wurden übertroffen.

Mit biddingground haben wir einen zuverlässigen Partner für unsere Energiebedürfnisse gefunden. Die individuellen Angebote und der exzellente Kundenservice haben uns überzeugt. Wir schätzen die schnelle und kompetente Umsetzung unserer Anforderungen.
Tina Test